Werkauswahl

Wieso denn ideologisch?
Ideologiekritische Analyse eines Dokumentarfilms.
Grimme-Preis des Publikums. ZDF 1972.

Senden oder nicht Senden?
Der ZDF-Film „Wie informiert das Fernsehen?“ sollte im Giftschrank verschwinden.
Dank an die Retter.

Wie informiert das Fernsehen?
Wirkungsforschung am Beispiel von Filmberichten über den Bürgerkrieg in Nordirland.
ZDF 1975

Die Bild-Text-Schere
Oft zitiertes Medienmodell zur Informationswirkung.
Zentraler Teil aus „Wie informiert das Fernsehen?“.

Das Irland-Modell
Grafische Darstellung historischer Zusammenhänge.
Umstrittener Teil aus „Wie informiert das Fernsehen?“

Vergiftet oder arbeitslos?
Heftiger Streit zwischen Chemie und Landwirtschaft.
Deutscher Kritikerpreis für „Neue Bildsprache“. ZDF 1982

Der Medien-GAU
Drohung einer Millionen-Klage der Chemie gegen das ZDF.
Video Kassette „Vergiftet oder arbeitslos?“ wurde verboten.

Der Kompromiss
Chemie und ZDF stimmten Entschärfungen des Films zu.
„Vergiftet oder arbeitslos?“ wurde mit ‚Fußfessel‘ freigegeben.